Page 33 - Demo
P. 33


                                    - G -- 33 -Der Ansturm bei dieser Verlosung im JOURNAL G war riesig: Die beiden GOLDENES TICKETS, spendiert von der Waldb%u00fchne Bremke f%u00fcr die Sommersaison 2024, waren ein Renner. Die Gratis-Eintrittskarten galten f%u00fcr jeweils eine Familie und f%u00fcr so viele Vorstellungen wie gew%u00fcnscht. Eine der Gewinnerinnen ist unsere Leserin Katharina Silberdorff, die hier ihre Eindr%u00fccke vom %u201eZauber des verloschenen Vulkans%u201c beschreibt:%u201eWir (meine Schwester, meine zwei T%u00f6chter und ich) waren direkt bei der zweiten Vorstellung dort und konnten durch unser GOLDENES TICKET direkt zu den Sitzpl%u00e4tzen gehen. Wir haben sch%u00f6ne Pl%u00e4tze bekommen und uns noch schnell mit Getr%u00e4nken und Knabbereien im Kiosk eingedeckt.Das St%u00fcck begann und der erste Eindruck war, dass sehr viel Zeit in B%u00fchnenbild und Kost%u00fcme gesteckt wurde. Ein gro%u00dfes Lob an die Kr%u00e4fte hinter der B%u00fchne. Insbesondere der Feuervogel hatte ein spektakul%u00e4res Kost%u00fcm. Leider war an dem Tag der Darsteller des Feuervogels erkrankt und Rosanne Stiller sprang f%u00fcr ihn ein. Auch hier gro%u00dfen Respekt f%u00fcr die schnelle Erlernung der Rolle!Die Story war alles in allem sehr gut f%u00fcr Kinder geeignet und handelte von Freundschaft, Mut und Magie. Nur vor dem Vulkan und seinen H%u00fctern hatte meine j%u00fcngste Tochter (drei Jahre) etwas Angst.Die Musik bestand aus umgedichteten Pop-Liedern, die meistens passend waren. Ich pers%u00f6nlich finde die St%u00fccke auf der Waldb%u00fchne Bremke manchmal etwas musiklastig - insbesondere, wenn Technik oder Stimmen der Darsteller heute keinen guten Tag hatten. Die Kinder mochten aber die Musik und Tanzeinlagen des Feuervogels sehr gerne. Alles in allem finde ich es wunderbar, dass wir in der Gemeinde Gleichen eine so tolle und magische Waldb%u00fchne haben, wo jedes Jahr mit viel Herz und Talent Laienschauspieler*innen insbesondere f%u00fcr die Kinder etwas Magisches auf die B%u00fchne bringen.%u201cWelche Auff%u00fchrungen haben sich als Highlights der Saison 2024 erwiesen und warum?Alle Auff%u00fchrungen waren sehr erfolgreich, besonders %u201eMamma Mia Sing a-Long Concert%u201c (links unten) und die Inszenierung %u201eZauber des erloschenen Vulkans%u201c (oben). Weil sie mit viel Liebe zum Detail, Dialogwitz und vielen frischen Ideen geschrieben, inszeniert und umgesetzt worden sind und zudem noch die Emotionen bewegen. Wir sparen nicht bei Kost%u00fcmen, B%u00fchnenbild und Umsetzung. Die Akteur*innen in ihren Rollen brauchen dies Motivation. Dann entsteht das Leben auf der B%u00fchne, das die Zuschauer*innen begeistert. Wir haben, glaube ich, erfolgreich unsere Nische gefunden.Wir sind neugierig. Werden Sie 2025 unseren Leser*innen wieder zwei Super-Tickets spendieren?GOLDENE TICKETS 2025? Lasen Sie sich %u00fcberraschen!Last but not least: Sie sind Hausarzt, Fraktionschef der FDP im Kreistag. Sie sind Theater-Macher. Sie sind Designer aller Publikationen der B%u00fchne. Sie sind Familienvater. Wie passt das alles unter einen Hut?Ich nehme einen gro%u00dfen Hut. Aber ehrlich, alles kommt zu seiner Zeit und geht nie ohne die Gemeinschaft aller und der Mithilfe vieler. Wir haben alle unsere Aufgaben an der Waldb%u00fchne. Ohne gute Darsteller, Techniker und alle weitere Menschen hinter der B%u00fchne geht es nie, eine Idee f%u00fcr andere sichtbar und erlebbar zu gestalten. Es ist super, wenn sich Ideen und Aktivit%u00e4ten miteinander verbinden lassen. Alle Aktivit%u00e4ten dienen dem Gemeinwohl und sollen die Welt f%u00fcr alle ein wenig besser machen. Das ist sicher ein wichtiger Motivator und unser Ansporn. 0Gut beh%u00fctet unter denSchwingen des FeuervogelsZun%u00e4chst ein wenig %u00e4ngstlich, dann aber Riesenspa%u00df: Die Kinder von Katharina Silbersdorff erlebten die Geschichten um den %u201eerloschenen Vulkan.%u201c
                                
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36