Page 9 - Demo
P. 9


                                    wurde. Schl%u00e4gt die Ersatzwerbung fehl oder ist f%u00fcr den Verlag oder Auftraggeber unzumutbar, hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung.C) Die Abwicklung des Werbeauftrages erfolgt in fortlaufenden Ausgaben. Der Verlag beh%u00e4lt sich das Recht auf Verschiebung in andere Ausgaben vor.D) Farbabweichungen gegen%u00fcber dem Original muss sich der Verlag aus drucktechnischen Gr%u00fcnden vorbehalten und stellen keinen Mangel dar.E) Satzfehler und andere M%u00e4ngel in vom Auftraggeber bereitgestellten Unterlagen hat ausschlie%u00dflich der Auftraggeber zu vertreten.9. HaftungA) Die Haftung f%u00fcr leicht fahrl%u00e4ssige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern nicht Sch%u00e4den aus der Verletzung des Lebens, des K%u00f6rpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Anspr%u00fcche nach dem Produkthaftungsgesetz ber%u00fchrt sind.B) F%u00fcr sonstige Sch%u00e4den haftet der Verlag nur, wenn sie auf einer grob fahrl%u00e4ssigen oder vors%u00e4tzlichen Pflichtverletzung des Verlages, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erf%u00fcllungsgehilfen beruhen.10. Mediadaten / PreislisteA) Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung g%u00fcltigen Mediadaten und die dort aufgef%u00fchrten Preise des Verlages. %u00c4nderungen der Preisliste von Seiten des Verlages sind vorbehalten. Bereits vom Verlag best%u00e4tigte Auftr%u00e4ge unterliegen Preis%u00e4nderungen nur dann, wenn sie vom Verlag mindestens einen Monat vor Ver%u00f6ffentlichung des Werbemittels angek%u00fcndigt werden. Im Falle einer Preiserh%u00f6hung steht dem Auftraggeber ein R%u00fccktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden zu.B) Preisnachl%u00e4sse ergeben sich aus der jeweils g%u00fcltigen Preisliste desVerlages.C) Agenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Vertr%u00e4gen und Abrechnungen mit den Werbetreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten.11. Storno eines WerbeauftragesStornierungen eines Werbeauftrages m%u00fcssen schriftlich oder per E-Mail bis zum Anzeigenschluss der betreffenden Einschaltung erfolgen und unterliegen einer Stornogeb%u00fchr. Stornierungen bis drei Wochen vor Anzeigenschluss sind kostenfrei. Bei sp%u00e4ter erfolgenden Stornierungen werden 30 % vom Tarifwert des Auftrages laut g%u00fcltiger Preisliste des Verlages in Rechnung gestellt. Erfolgt die Stornierung nach Anzeigenschluss, sind 100 % des Tarifwertes des Auftrages laut g%u00fcltiger Preisliste des Verlages f%u00e4llig.12. Betriebsst%u00f6rungenBei Betriebsst%u00f6rungen oder in F%u00e4llen h%u00f6herer Gewalt, Arbeitskampf,Beschlagnahme, Verkehrsst%u00f6rungen, allgemeiner Rohstoff- oderEnergieverknappung und dergleichen - sowohl im Betrieb des Verlages als auch in fremden Betrieben, derer sich der Verlag zur Erf%u00fcllung seiner Verpflichtungen bedient - hat der Verlag Anspruch aufvolle Bezahlung der ver%u00f6ffentlichten Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80 % der im Durchschnitt der letzten vier Quartale vertriebenen oder auf andere Weise zugesicherten Auflage vom Verlag ausgeliefert worden ist. Bei geringeren Verlagsauslieferungen wird der Rechnungsbetrag im gleichen Verh%u00e4ltnis gek%u00fcrzt, in dem die im Durchschnitt der letzten vier Quartale vertriebenen oder auf andere Weise zugesicherte Auflage zur tats%u00e4chlich ausgelieferten Auflage besteht.13. ZahlungskonditionenA) Die konkreten Preise ergeben sich grunds%u00e4tzlich aus der aktuellen Preisliste, vorrangig jedoch aus dem jeweils aktuellen Angebot bzw. der Auftragsbest%u00e4tigung des Verlages und verstehen sich, soweit nicht ausdr%u00fccklich anders bezeichnet, als Nettopreise ohne Umsatzsteuer.B) Die Rechnungen sind sofort nach Erhalt zur Zahlung f%u00e4llig.C) Alle %u00dcberweisungen erfolgen auf Gefahr des Auftraggebers und sind derart vorzunehmen, dass die Gutschrift des Betrages sp%u00e4testens acht Tage nach Rechnungsdatum vorliegt. S%u00e4mtliche Bankspesen gehen ausnahmslos zu Lasten des Auftraggebers.D) Im Verzugsfall sind f%u00fcr die jeweils %u00fcberf%u00e4lligen Betr%u00e4ge die gesetzlichen Zinsen zu bezahlen, welche sofort f%u00e4llig werden. Ferner ist der Auftraggeber verpflichtet, alle f%u00fcr die Verfolgung der Anspr%u00fcche erforderlichen Kosten, Spesen, Auslagen usw. einschlie%u00dflich der Kosten eines beauftragten Inkassob%u00fcros oder Rechtsanwaltes zu bezahlen. Eingehende Zahlungen werden, soweit vom Auftraggeber keine anderweitige Bestimmung getroffen wird, zuerst auf Zinsen, Kosten und Spesen jeglicher Art und zuletzt auf die reinen Rechnungsbetr%u00e4ge angerechnet.E) Der Verlag ist bei Vorliegen wichtiger Umst%u00e4nde dazu berechtigt, auch w%u00e4hrend der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne R%u00fccksicht auf ein urspr%u00fcnglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von der Bezahlung offen stehender Rechnungsbetr%u00e4ge abh%u00e4ngig zu machen, ohne dass hieraus dem Auftraggeber irgendwelche Anspr%u00fcche gegen den Verlag erwachsen.F) Bei Zahlungsunf%u00e4higkeit bzw. Zahlungsverzug stellt der Verlag den gesamten Saldo mit allen Nebenkosten f%u00e4llig.14. Erf%u00fcllungsort / GerichtsstandDas Rechtsverh%u00e4ltnis zwischen Auftraggeber und Verlag unterstehtdeutschem Recht. Erf%u00fcllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend nichts anderes vorsieht, der Sitz des Verlages; auch f%u00fcr das Mahnverfahren sowie f%u00fcr den Fall, dass der Wohnsitz oder gew%u00f6hnliche Aufenthalt des Auftraggebers zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.Abweichende Vereinbarungen zu diesen AGB und alle getroffenen m%u00fcndlichen Regelungen bed%u00fcrfen zu ihrer Wirksamkeit ausdr%u00fccklich der Schriftform.Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der %u00fcbrigen Bestimmungen davon nicht ber%u00fchrt.Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung m%u00f6glichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.Die gesch%u00fctzte Wort- / BildmarkeJOURNALG ist ein Projekt der Redaktion ASTtext+bild ,Waldstra%u00dfe 9, 37130 Reinhausen / Gleichen ) 05592 - 92 725 92Gesch%u00e4ftsf%u00fchrung / Herausgeber: Andreas StephainskiBankverbindung: VR Bank Mitte IBAN DE 19 5226 0385 0001 7783 23BIC: GENODERF1ESW9
                                
   3   4   5   6   7   8   9