Page 26 - Demo
P. 26
- G -? Sind Sie in der Lage, dass P%u00e4dagog*innen, die das Vertrauen %u201eihrer Kinder%u201c gewonnen haben, diese durch die gesamte Schulzeit begleiten k%u00f6nnen?In der Regel begleitet die Klassenlehrkraft die Sch%u00fcler*innen von der 1. bis zur 4. Klasse.? Wie gehen Sie - Beispiel Zirkus-Projekt oder Ausfi %u00fcge - mit der Situation um, wenn es Eltern nicht m%u00f6glich ist, die Sonderkosten f%u00fcr ihr Kind aufzubringen? Es wird gepr%u00fcft, ob die Familie Leistungen %u00fcber Bildung und Teilhabe bezieht. Die Schule stellt dann den Antrag auf Kosten%u00fcbernahme. Die Eltern k%u00f6nnen sich vertrauensvoll an den F%u00f6rderverein der Gartetalschule wenden. Auch besteht die M%u00f6glichkeit, dass die jeweilige Kirchengemeinde Unterst%u00fctzung leistet.? Der Kauf von Schulb%u00fcchern kann ganz sch%u00f6n ins Geld gehen. Unterst%u00fctzen Sie Eltern mit knappem Budget bei der Anschaff ung der Materialien? Die Gartetalschule bietet eine Lehrmittelausleihe an. Diese muss f%u00fcr jedes Schuljahr neu beantragt werden. Wird der Bezug von Sozialleisten nachgewiesen, entfallen die Ausleihgeb%u00fchren und die Familien sind von der Ausleihgeb%u00fchr befreit. Zu den Kosten: Ab drei schulpfl ichtigen Kindern kann eine erm%u00e4%u00dfigte Ausleihgeb%u00fchr beantragt werden. Zurzeit liegen die Ausleihgeb%u00fchren f%u00fcr die Klassen 1 und 2 unter 10, f%u00fcr die Klassen 3 und 4 unter 20 Euro.Frau Tr%u00fcmper, wir danken Ihnen f%u00fcr das Gespr%u00e4ch.Fortsetzung InterviewSERVICEDie Einschulung steht an.Was muss ich beachten?Anmeldefrist pr%u00fcfen. Die Anmeldung erfolgt im Fr%u00fchjahr / Fr%u00fchsommer des Vorjahres vor der Einschulung. Die genauen Termine gibt die zust%u00e4ndige Grundschule bekannt.Zust%u00e4ndige Grundschule ermitteln. In Gleichen existieren seit dem 1. Januar drei Schulbezirke, in denen die jeweiligen Ortschaften zusammengefasst sind.Schulbezogene Informationen einholen: Schulkonzept, Ganztagsangebote, Betreuung usw.Wichtige UnterlagenGeburtsurkunde (Kind, Original oder beglaubigte Kopie)Nachweis %u00fcber die Masernschutzimpfung (Impfpass oder %u00e4rztliche Bescheinigung).Sorgerechtsnachweis (bei getrenntlebenden Eltern mit alleinigem Sorgerecht).Schul%u00e4rztliche UntersuchungEinladung erhalten die Eltern vom Gesundheitsamt.Untersuchungsergebnisse werden vom Gesundheitsamt an die Schulen versendet.Impfstatus kontrollieren und ggf. erg%u00e4nzen.Schulweg und individuelle VorbereitungSchulweg %u00fcben: Sicherer Weg zur Schule und m%u00f6gliche Alternativen erkunden.Busfahrkarte bei Bedarf beantragen.