Page 2 - Demo
P. 2
- B - - 2 -Herausgeber:Andreas StephainskiVerlagRedaktion ASTtext+bild Waldstra%u00dfe 9 . 37130 Gleichen-ReinhausenRedaktionAndreas Stephainski (verantw.)zu Gast in der RedaktionMarcel RiethigKLaus Rudolph,Santhiya WokittelLektorat und WebmasterMike SeegerFotosASTtext+bild ARCHIV, Lars Becker,B%u00e4rbel Diebe-Geries, Gemeinde Gleichen,Landkreis G%u00f6ttingen, Mutgard Hein,Detlef Johannson, Regina und Manfred Kuhlmann,Hiltrud Mentz, Doro Mischke, Dirk Otter,Heinz-J%u00fcrgen Proch, Sparkasse G%u00f6ttingen,Katharina Silbersdorff, Andreas Stephainski,Achim Sterr, Waldb%u00fchne Bremke.DruckWEISS DRUCKHans-Georg-Weiss-Stra%u00dfe 752156 MonschauDieses Magazin wird auf Papier aus nachwachsendenRohstoffen gedruckt.Alle Rechte einschlie%u00dflich desjenigen desauszugsweisen Abdrucks sowie derfotomechanischen und elektronischenWiedergabe vorbehalten.Kontakt zumJOURNALG05592 - 92 725 920171 - 77 52 202E-Mail: info@ast-medien.de / as@ast-medien.deWeb: https://journal-g.orgJOURNAL GImpressum EditorialLiebe Leserinnen und Leserund: Hallo, Herr Kuhlmann!In dieser Ausgabe ist vieles anders. Noch nie haben wir ein Magazin ver%u00f6ffentlicht, das sich im Titel-Thema einem Menschen ganz pers%u00f6nlich widmet: Manfred Kuhlmann, von dem wir jetzt schon seine Reaktion kennen (bescheiden, wie er ist): %u201eDas war doch nicht n%u00f6tig.%u201c Doch, Herr Kuhlmann und liebe Leserinnen und Leser, das ist und bleibt n%u00f6tig. Denn unser Titel-Thema ist einem Ausnahme-Politiker gewidmet, dessen Haltung gerade in diesen Zeiten der Staats- und Politik-Verdrossenheit beispielhaft ist. Kuhlmann hat sein politisches Leben von Anfang an unter das Leitmotiv von Willy Brandt gestellt, der mehr Demokratie wagen wollte und gewagt hat. Nicht ohne Grund drucken wir die Worte des legend%u00e4ren Bundeskanzlers ab. Sie sind heute aktueller denn je und k%u00f6nnen allen helfen, die %u00fcber dringend notwendige neue Wege zwischen B%u00fcrger und Staat nachdenken, wie es gerade bei der SPD und den GR%u00dcNEN im Bund der Fall ist.Auch haben wir viele Weggef%u00e4hrten von Manfred Kuhlmann nach ihren Erinnerungen gefragt und es ist uns eine Freude, dass auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, nun daran teilhaben k%u00f6nnen. So funktioniert Freundschaft!Ebenfalls etwas Neues erwartet Sie in dieser Ausgabe. Wir haben die GR%u00dcNEN SEITEN in engem Kontakt mit der Gemeinde (Danke, Birthe V%u00f6llmer!) intensiv %u00fcberarbeitet, erweitert und die Rubriken vereinheitlicht. Au%u00dferdem finden Sie jetzt ein Inhaltsverzeichnis. Die gr%u00f6%u00dfte %u00c4nderung jedoch liegt im digitalen Bereich. Sie k%u00f6nnen Ihre GR%u00dcNEN SEITEN direkt auf unserer Homepage %u00f6ffnen und auch downloaden. Hier ist nun eine pfiffige Programmierung geschaffen, mit der Sie durch die Kapitel surfen, nach Stichworten suchen und direkt die zahlreichen E-Mail-Adressen f%u00fcr Ihren PC oder Ihr Tablet aktivieren k%u00f6nnen. Das spart Zeit und macht Schluss mit dem ewigen Markieren, Kopieren und Einf%u00fcgen.Das ist immer noch nicht alles. Denn die GR%u00dcNEN SEITEN, nicht mehr nach Zahlen, sondern mit Buchstaben versehen, finden Sie nun direkt in der Mitte des Heftes. Dieses %u201egr%u00fcne Paket%u201c l%u00e4sst sich leicht aus der Klammerheftung l%u00f6sen und steht Ihnen dann auch separat zur Verf%u00fcgung.Bitte testen Sie besonders die digitalen GR%u00dcNEN SEITEN ausgiebig und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Man kann ja immer noch etwas besser machen. Sagen Sie uns also, was!Wir sind gespannt.Beste Gr%u00fc%u00dfe aus derJOURNAL G RedaktionAndreas Stephainski