Page 5 - Demo
P. 5


                                    - E -%u201e...die demokratische Ordnung braucht au%u00dferordentliche Geduld im Zuh%u00f6ren und au%u00dferordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen.Wir werden unsere Arbeitsweise %u00f6ffnen und dem kritischen Bed%u00fcrfnis nach Information Gen%u00fcge tun.Wir werden darauf hinwirken, dass ... durch st%u00e4ndigeF%u00fchlungnahme mit den repr%u00e4sentativen Gruppen unseres Volkes und durch eine umfassende Unterrichtung %u00fcber die Regierungspolitik jeder B%u00fcrger die M%u00f6glichkeit erh%u00e4lt,an der Reform von Staat und Gesellschaft mitzuwirken.Bundeskanzler Willy Brandtbei seiner ersten Regierungserkl%u00e4rungim Bundestag in Bonn, 28. Oktober 1969:Weckruf f%u00fcr ein politisches LebenManfred Kuhlmann 1998 im Willy Brandt - Haus vor der Statue des Bundeskanzlers und Friedensnobelpreistr%u00e4gers.Willy Brandts Credo ist der Kommunalpolitiker aus Reinhausen von Beginn an gefolgt.Wir wollen mehr Demokratie wagen.%u201e%u201c28. Oktober 1969. Die Republik horch auf. Und hofft: Dass dieser neue Bundeskanzler den Mehltau %u00fcber dem Land beiseite fegt, den sein Vorga%u00e4nger Kurt Georg Kiesinger der Republik hinterlassen hat. Am 28. Oktober 1969 verspricht Willy Brandt das %u201eWagnis der Demokratie%u201c. F%u00fcr Millionen Menschen ist dies ein Weckruf - auch f%u00fcr einen jungen Mann in Gleichen: Manfred Kuhlmann ist tief beeindruckt. Und handelt. Heute liegen Jahrzehnte sozialdemokratischer Politik hinter Kuhlmann; und die Parteispitze der SPD hat ihm ihre h%u00f6chste Auszeichnung verliehen.Die JOURNAL G - Redaktion schlie%u00dft sich mit dieser Ausgabe den vielen Gratulant*innen an. Unsere Sonderseiten tragen der Titel MEHR DEMOKRATIE WAGEN aus gutem Grund. Wir sind der %u00dcberzeugung, dass die politische Vita dieses Manfred Kuhlmann ein Leuchtturm ist in Zeiten der Verdrossenheit bis hin zur Ablehnung unserer wertvollen parlamentarischen Demokratie.Wer heute die Botschaft in der Regierungserkl%u00e4rung vor mehr als 50 Jahren (s.o.) liest, muss unweigerlich zur Erkenntnis gelangen: Die Worte sind noch immer brandaktuell und ein Weckruf f%u00fcr die Politik, die um einen Neuanfang ringt, um %u201eden B%u00fcrger%u201c zur%u00fcck zu holen aus der Frust-Falle.Manfred Kuhlmann ist diesem Weckruf stets gefolgt. Seinem Wirken sind die folgenden Seiten gewidmet.- 5 -
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10