Page 10 - Demo
P. 10


                                    - J -Ich lernte Manfred Kuhlmann kennen, als ich 1978 mein Amt als Pressesprecher der Stadt G%u00f6ttingen antrat. Da war er nach erfolgreicher Ausbildung derjenige, der f%u00fcr die Bodenhaftung des neuen Referats f%u00fcr Stadtentwicklung sorgte, in dem die Planer/innen stets hoch hinaus wollten. Wir arbeiteten nahezu T%u00fcr an T%u00fcr. Seitdem sind wir einander verbunden, inzwischen freundschaftlich, l%u00e4nger als ein halbes Leben.In Kontakt standen wir stets, ob er nun die Verwaltungsstelle Grone leitete, Pers%u00f6nlicher Referent des Oberstadtdirektors und Leiter seines Referats war oder an der Spitze des Fachbereichs Ordnung stand. Und immer erlebte ich ihn mit seinen besonderen St%u00e4rken: Klar in der Beschreibung von Themen und Sachverhalten, sicher in der Einsch%u00e4tzung von Problemen und Hindernissen. Loyal, zuverl%u00e4ssig, ideenreich. Nichts ist wichtiger f%u00fcr einen %u00d6ffentlichkeitsarbeiter.Zuletzt also B%u00fcrgermeister von Gleichen, mit Sitz in Reinhausen, seinem Heimatort. Das war der H%u00f6hepunkt einer kommunalpolitischen Karriere, die schon in jungen Jahren in den Reihen der SPD begann und ihn %u00fcber Jahrzehnte in Ortsrat, Gemeinderat oder Kreistag f%u00fchrte, selten in der zweiten Reihe. Aber Wahl f%u00fcr Wahl getragen vom Vertrauen seiner W%u00e4hler/innen. Und irgendwie immer auch in den Fu%u00dfstapfen seines Vaters. Diese Karriere ist jetzt zu Ende gegangen.Dass er %u00fcber Jahrzehnte mit eindrucksvollen Wahlergebnissen ein Mandat erhielt, das hat wohl mit Eigenschaften eines (Kommunal-) Politikers zu tun, die leider selten geworden sind. Er war und ist ein eher Stiller unter den Guten, einer, der kein glei%u00dfendes Rampenlicht brauchte, um f%u00fcr sich und seine Positionen zu gewinnen. Statt des gro%u00dfen Auftritts lieber Knochenarbeit im B%u00fcro und im Team, statt einer einsamen Entscheidung am gr%u00fcnen Tisch, sich erst einen direkten Eindruck vor Ort und im Gespr%u00e4ch verschaffen.Es steht mir als G%u00f6ttinger kaum zu, f%u00fcr diese verdienstvolle und nachhaltig erfolgreiche Arbeit f%u00fcr Reinhausen und Gleichen (und f%u00fcr die SPD!!) Dank zu sagen. Aber ich kann meine Bewunderung und meinen Respekt ausdr%u00fccken, wie viel Zeit, wie viel Energie und wie viel Verzicht auf privates Wohlbefinden er daf%u00fcr eingesetzt hat. Nachholen kann man leider nichts, auch nicht im politischen Ruhestand. Aber man kann sich bem%u00fchen. Wie wir es tun, wenn wir einmal j%u00e4hrlich mit guten Freunden auf eine %u00fcberaus gesellige Reise gehen (Foto links) oder wenn wir uns (mehr oder weniger regelm%u00e4%u00dfig) auf ein paar Schoppen im DT-Bistro treffen.Bekanntlich geht man ja nie so ganz. Als politisches Ged%u00e4chtnis f%u00fcr Reinhausen und Gleichen und mit dem Bewusstsein f%u00fcr die Geschichte seiner Heimat kann er neue Projekte und Events entwickeln. Typisch Manfred. 0bis heute) seinen Teil dazu bei: Als Mitbegr%u00fcnder der Juso AG Gleichen demonstrierte er gegen den NATO - Doppelbeschluss zur Stationierung von Atomwaffen in Deutschland, gegen das Waldsterben, den Vietnamkrieg und f%u00fcr einen st%u00e4rkeren Sozialstaat.1972 beginnt seine Laufbahn bei der Stadt G%u00f6ttingen. Nach Abschluss der Beamtenausbildung leitet er die Verwaltungsstelle Grone. Sein best%u00e4ndiger Weg auf der Karriereleiterf%u00fchrt ihn zur Stadtentwicklung. Hier begegnet er Hermann Schierwarter; beide lernen sich sch%u00e4tzen. Sp%u00e4ter Oberstadtdirektor, holt Schierwater Manfred Kuhlmann als Pers%u00f6nlichen Referenten in seinen F%u00fchrungsstab: %u201eNeben meinen Aufgaben in Grone war das meine sch%u00f6nste Zeit im Rathaus%u201c, sagt er heute.Nach Schierwaters Niederlage bei den Oberb%u00fcrgermeisterwahlen schl%u00e4gt Kuhlmann das Angebot von OB Dienlowski aus, auf dem Referenten-Posten zu bleiben (%u201edas ging f%u00fcr mich nicht unter einem CDUOberb%u00fcrgermeister%u201c). Er wechselt in die Chef-Position im Ordnungsamt, bis er 2014 bei der bei Stadt ausscheidet und das Amt des B%u00fcrgermeisters in Gleichen antritt.Detlef Johannson: %u201eEin eher Stiller unter den Guten%u201cFr%u00fcherer Kollege und Pressesprecher der Stadt G%u00f6ttingen: - 10 -
                                
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14