Page 3 - Demo
P. 3


                                    - C -- 3 -Zu Ostern malwieder ein Spaziergangzum RUZ - dasist eine gute Idee.Hier hat der Fr%u00fchling Einzug gehalten, die erstenbunten Bl%u00fcher zeigenFarbe im Sonnenlicht.Und im Inneren derhistorischen Anlage aufdem Reinh%u00e4user Kirchberg lernen Schulkinder,dass Kartoffel beileibe nicht Kartoffel ist. 60 Sorten der k%u00f6stlichen Knolle hegt und pflegt das Regionale Umweltzentrum (RUZ) in Reinhausen, eines von drei dieser Einrichtungen im s%u00fcdlichen Landkreis G%u00f6ttingen.Das Wissen um die der Deutschen liebste %u201eS%u00e4ttigungsbeilage%u201c ist bereits Kult f%u00fcr tausende Kinder, die hier lernen, wie Kartoffeln gepflanzt, gepflegt und geerntet werden; in diesem Jahr sind es 700 (!) Kinder der zweiten und dritten Schulklassen. F%u00fcr viele von ihnen ist das Knollen-Thema v%u00f6lliges Neuland - und daheim %u00fcberraschen die Kids ihre Eltern mit ihrem erlernten %u201eKnow-how%u201c. Das %u201eWaldp%u00e4dagogikzentrum G%u00f6ttingen %u2013 Regionales Umweltbildungszentrum (RUZ) Reinhausen%u201c, so der vollst%u00e4ndige Name, arbeitet seit mehr als 25 Jahren auf dem Kirchberg und wird von den Nieders%u00e4chsischen Landesforsten betrieben - als ein vom Kultusministerium Niedersachsen anerkannter au%u00dferschulischer Lernstandort zur Bildung f%u00fcr nachhaltige Entwicklung. In Reinhausen liegt der Schwerpunkt in der landwirtschaftlichen Bildung, w%u00e4hrend sich die beiden anderen Zentren der Waldp%u00e4dagogik widmen.Bitte vormerkenH%u00f6hepunkt im %u201eRUZ-Jahr%u201c ist das traditionelle Kartoffelfest im Fr%u00fchherbst. Dann pr%u00e4sentiert das Zentrum die von den Kindern geernteten 60 Sorten zum Verkauf im Rahmen eines Tages der offenen T%u00fcr mit vielen Highlights.Auch zuvor hat das RUZ Spektakul%u00e4res im Programm . Zur %u201eWoche der Natur%u201c l%u00e4dt das RUZ am Montag, 23. Juni, um 17 Uhr in den Kr%u00e4utergarten ein und verspricht ein %u201eSinneserlebnis der Magie des Gartens%u201c. 0Kleine Knollen-Kunde (festkochend)Bamberger Krumbeere: gelbrosa Schale, gelbes Fleisch, w%u00fcrziger Geschmack.Blaue Anneliese: blaue Schale, lila Fleisch, milder, cremiger Geschmack.Heidemarie: gelbe Schale, tiefgelbes Fleisch, cremig kr%u00e4ftiger Geschmack.Heiderot: rote Schale, rotes Fleisch, aromatischer Geschmack.La Ratte: gelbe glatte Schale, hellgelbes Fleisch, nussig-speckiger Geschmack.Nicola: gelbe Schale, gelbes Fleisch, cremiger Geschmack.Sieglinde: gelbe Schale, gelbes Fleisch, angenehm kr%u00e4ftiger Geschmack.Violetta: blaue Schale, lila Fleisch, angenehm kr%u00e4ftiger Kartoffelgeschmack.RUZ-P%u00e4dagoginKatharina Voll undBurkard Verch,Leiter desZentrums,mit ihren %u201eSchatzKisten%u201c:So entdeckenSchulkinderdie Vielfalt derKartoffel-Welt.Mit Feuereifer auf dem Acker: Das Kartoffelpflanzen ist ein Riesenspa%u00df f%u00fcr die Schulkinder - und lehrreich obendrein.
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10