Page 12 - Demo
P. 12


                                    - L -Lieber Manfred, nach Jahrzehnten politischen Engagements auf vielen, unterschiedlichen Ebenen insbesondere der Kommunalpolitik hast Du Dich entschieden, den aktiven Status zu verlassen.Ich habe Dich nach meinem Dienstantritt als stellvertretender Gemeindedirektor der Gemeinde Gleichen 1988 im Ortsrat Reinhausen kennengelernt und seit Deinem Wechsel in den Gemeinderat 1991, wo Du %u201eaus dem Stand%u201c zum B%u00fcrgermeister gew%u00e4hlt wurdest, eng mit Dir zusammengearbeitet. Die Freundschaft, die sich entwickelt hatte, hat sogar unsere gemeinsame Entscheidung %u00fcberstanden, wer 1996 als hauptamtlicher B%u00fcrgermeister kandidieren soll; daf%u00fcr danke ich Dir besonders.Du warst erfolgreich als Kreistagsabgeordneter und hast als Landtagskandidat dem %u201eEichsfeldk%u00f6nig%u201c Lothar Koch sein bis dahin schlechtestes Landtagswahlergebnis beschert. Als Ratsvorsitzender hast Du durch Deine Besonnenheit f%u00fcr ein zumeist angenehmes politisches Klima im Gemeinderat gesorgt. 2014 wurdest Du als mein Nachfolger mit %u00fcberzeugender Mehrheit zum Gemeindeb%u00fcrgermeister gew%u00e4hlt. Ich habe damals als Dein Unterst%u00fctzer im Wahlkampf gesagt: %u201eIch wurde als B%u00fcrgermeister geachtet, Du wirst als B%u00fcrgermeister geliebt!%u201c Deine den Menschen zugewandte Art und die daraus resultierende Resonanz haben Dir sicher die Kraft gegeben, Dich so lange ehrenamtlich f%u00fcr das Gemeinwohl einzusetzen. 02014: Wahl zum hauptamtlichen B%u00fcrgermeister der Gemeinde Gleichen f%u00fcr sieben Jahre bis 2021. Erneute Wahl in den Gemeinderat Gleichen, Wahl zum Ratsvorsitzenden.2024: Ausscheiden aus dem Gemeinderat und als beratendes Mitglied des Ortsrates Reinhausen im Juni. 2024: Manfred Kuhlmann bleibt der Politik erhalten als-> Sprecher der AG 60+ in Gleichen und als Mitglied des Vorstandes der AG 60+ beim SPD Unterbezirk G%u00f6ttingen, -> als Ortsheimatpfleger in Reinhausen und -> als Mitglied der Zweckverbandsversammlung Erholungsgebiet WendebachStausee.Heinz-J%u00fcrgen Proch: %u201eIch: geachtet, Du: geliebt%u201cDer Weggef%u00e4hrte und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer der GGW schreibt:Klaus Werner Hanelt: %u201eGesch%u00e4tzter Player auf dem Rasen und im Rat%u201cDer Weggef%u00e4hrte, Rats-Kollege, Fu%u00dfball-Kamerad und Ortsb%u00fcrgermeister von Klein Lengden schreibt:Seit 1996 sind Manfred Kuhlmann und ich Kollegen im Gleichener Gemeinderat gewesen. Wir kannten uns aber bereits schon aus ganz jungen Jahren vom Jugendfu%u00dfball. Ende der 60er-Jahre bildeten die Sportvereine aus Reinhausen, Diemarden und Klein Lengden eine Jugendspielgemeinschaft. Schon damals bewies Manfred F%u00fchrungsqualit%u00e4ten. Er war unser Mannschaftsf%u00fchrer.Im Gemeinderat hat Manfred wechselnde Funktionen ausgef%u00fcllt. Dabei waren ihm immer Harmonie und Menschlichkeit besonders wichtig. Mit dem R%u00fccktritt von Manfred verliert der Gemeinderat einen hoch gesch%u00e4tzten, engagierten und erfahrenen Ratspolitiker. Eine %u00c4ra ist zu Ende gegangen. Manfred w%u00fcnsche ich f%u00fcr seinen %u201ckommunalpolitischen%u201c Ruhestand alles Gute - vor allen Dingen aber ganz vielGesundheit. 0Sch%u00f6ne Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, auch auf dem Fu%u00dfballplatz, hat Klaus Hanelt (oben links) zugesteuert. Hintergrund: Kuhlmann in Aktion, links Klein-Manni und %u201esein%u201c Leder.
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16