Page 17 - Demo
P. 17
- G -- 17 -Etliche Gespr%u00e4che,aber Null EinigungGegen%u00fcber der einseitigen Berichterstattung in der Tagespresse, die FMI-Chef Isenberg kritisiert, folgt die JOURNAL G Redaktion ihrer journalistischen Verpflichtung, beiden Seiten Geh%u00f6r zu verschaffen. Das Wort hat Wilhelm Isenberg, Vorsitzenderder Feldmarkinteressentenschaft Diemarden.Bei den Verhandlungen mit der Gemeinde Gleichen wurde nicht %u00fcber einen Kaufpreis f%u00fcr das entsprechende Teilst%u00fcck unseres Feldweges verhandelt. Bereits bei dem ersten Gespr%u00e4ch im Januar 2024 haben sich die Beteiligten dar%u00fcber verst%u00e4ndigt, das die Gemeinde entsprechende Gegenleistungen f%u00fcr die Grundst%u00fccks%u00fcberlassung und Oberfl%u00e4chenwasserabnahme von versiegelten Fl%u00e4chen erbringt. Die Gegenleistungen beinhalten im Wesentlichen die Sanierung einer Teilfl%u00e4che des Wirtschaftsweges und die Ert%u00fcchtigung eines unter Naturschutz stehenden Schilfgrabens. Hierzu hat die Gemeinde Gleichen uns am 5. Juni 2024 einen unterzeichneten Vertrag vorgelegt, der jederzeit von uns noch gegengezeichnet werden kann. Die Unterschrift der FMI ist bis heute nicht erfolgt, da wir den Vertrag von einem Rechtsanwalt formell und inhaltlich haben pr%u00fcfen lassen. Als Ergebnis haben wir die %u00c4nderungen und Erg%u00e4nzungen der Gemeinde vorgelegt. Von diesem Zeitpunkt an haben etliche Gespr%u00e4che und reger Schriftverkehr nicht zu einer Einigung gef%u00fchrt. Einzelheiten zu diesem Sachverhalt w%u00fcrden den Rahmen an dieser Stelle sprengen!Won wem stammen die 60 Euro pro m2?Sie (gemeint ist das JOURNAL G , Anm. d. Redaktion) teilten mir in unserem Telefonat am Donnerstag mit, dass Sie verl%u00e4ssliche Informationen zu einem Kaufpreis von 60.-pro m%u00b2 haben. Mir stellt sich die Frage, woher sie diese Info haben. In den Ratssitzungen wurde das Thema Schulstandort Diemarden %u201eErschlie%u00dfung und Entw%u00e4sserung%u201c ausschlie%u00dflich im nicht %u00f6ffentlichen Teil behandelt.JOURNAL G merkt an: Wilhelm Isenberg m%u00f6chte erfahren, woher unserer Information stammen. Auf diesen Wunsch k%u00f6nnen wir aus Gr%u00fcnden des Quellenschutzes nicht eingehen.Am 25. September 2024 hat die Gemeinde Gleichen die weiteren Verhandlungen bzgl. der Grundst%u00fccksangelegenheit und Entw%u00e4sserung abgebrochen.Abschlie%u00dfend teile ich Ihnen mit, dass die FMI-Diemarden in erster Linie die Interessen seiner Mitglieder erf%u00fcllt. Der Einfahrtsbereich unseres Wirtschaftsweges am geplanten Schulstandort ist durch die parkenden PKW schon heute oft versperrt. Landwirte treffen h%u00e4ufig auf uneinsichtige PKW-Halter, die den Weg f%u00fcr landwirtschaftliche Fahrzeuge r%u00e4umen sollen! Der Schulstandort, mit %u00fcber 200 Schulkindern und den entsprechenden Elterntaxis, wird die Situation mit Sicherheit noch versch%u00e4rfen.In der Mitgliederversammlung, im M%u00e4rz 2024 hat die Versammlung dem Vorstand per Vorratsbeschluss f%u00fcr die weiteren Verhandlungen bzgl. der genannten Gegenleistungen bevollm%u00e4chtigt. An dieser Stelle sei erw%u00e4hnt, dass auch die Gemeinde Gleichen Mitglied ist. Trotz der Dringlichkeit dieser Angelegenheit hat weder der Gemeindeb%u00fcrgermeister oder ein bevollm%u00e4chtigter Vertreter teilgenommen. Der Kontakt bzgl. Baulast-FMI wurde erst nach der Abgabe des Bauantrages im Januar 2024 aufgenommen. Der zeitliche Verzug zum Baubeginn kann der FMI nicht angelastet werden - da h%u00e4tte die Gemeinde schon viel fr%u00fcher mit uns Kontakt aufnehmen m%u00fcssen! Die Stellungnahme seitens der FMI-Diemarden habe ich bereits am 10. November 2022 anl%u00e4sslich der Bauleitplanung eingereicht! Weiterhin sind ja noch einige andere Sachverhalte zu kl%u00e4ren - siehe derzeitige Auslegung des Bau%u00e4nderungsantrages.0 Das ist sicher: Die Debatte wird weiter Wellen schlagen. In der n%u00e4chsten Ausgabe berichten wir weiter und informieren Sie auch %u00fcber die %u00e4hnliche Kontroverse in Klein Lengden.Hunderter stattHundehaufen:Hat sich die FMIDiemarden ihresch%u00f6nen neuen Wirtschaftswegso vorgestellt?Nun bleibt nicht einmal einTrostpflaster...FMI Diemarden